GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

Metzingen

Foto: RTF.1
Weihnachtlicher Waldspaziergang: der Weihnachtspfad

Die Weihnachtsmärkte sind alle abgesagt - wo soll man also hin, wenn man im Freien etwas Weihnachtsatmosphäre tanken will? Im Wald bei Metzingen gibt es ein Angebot für Familien. Das Team von Metzingen Marketing Tourismus, kurz MMT, hat dort einen Weihnachtspfad aufgebaut, und wir haben ihn schon vor der offiziellen Eröffnung besucht.

Der hohe Baum an der Straße Richtung Eningen weist den Weg. Der untere Teil ist festlich geschmückt. Zwischen den Ästen hängt eine Weihnachtsmarktfigur. Direkt neben dem Baum, von der Straße aus gesehen hinter dem Baum, befindet sich die letzte von 21 Stationen. Sie heißt „Das größte Geschenk" und verweist auf die Geburt Christi.

Diese ist durch eine Krippe an Station zwei dargestellt. Die Holzfiguren hat der Metzinger Künstler Markus Ziegler geschnitzt. Nach dem großen Erfolg des Osterpfads im Frühjahr hat die MMT jetzt diesen Weihnachtspfad gestaltet. „Der Grundgedanke ist der, dass wir uns Gedanken gemacht haben, dass es jetzt gerade nicht so viele Attraktionen gibt im Umkreis, wo man was erleben kann, wo man Weihnachten wahrnehmen kann", sagte Meike Hespeler, Geschäftsführerin der MMT. Deshalb hätte man den Weihnachtspfad ins Leben gerufen – vor allem auch für Familien und das erste Mal in Metzingen.

Doch nicht nur zum Spazierengehen und Schauen ist der Weihnachtspfad gemacht. Gerade für Kinder gibt es auf dem Weg auch die eine oder andere Mitmachstation. „Man kann viel mit den Händen machen", sagte Hespeler. „Man kann ganz viel entdecken. Es gibt das Haus vom Weihnachtsmann. Also, man kann ganz viel spielerisch über Weihnachten erfahren und mitmachen."

Neben dem religiösen Hintergrund von Weihnachten kommt aber auch die weltliche Seite des Festes zur Geltung. Driving home for Christmas, heißt die Station Nummer drei. Sie zeigt ein rotes Auto. Insgesamt zweieinhalb Tage hat der Aufbau gedauert. Unterstützt wurde die MMT dabei durch die Metzinger Vereine, die insgesamt 16 der 21 Stationen gestaltet haben.

Die Wege zwischen den Stationen sind weihnachtlich dekoriert. Das dient auch der Wegführung. Denn der Weihnachtspfad ist eine Einbahnstraße. Zudem müssen die Besucher einen Meter fünfzig Abstand halten und eine Maske tragen, falls das nicht möglich ist. Vom zehnten Dezember bis zum zweiten Januar können die Besucher den Weihnachtspfad erleben; wer ihn allerdings ohne große Besuchermassen erleben möchte, der sollte besser unter der Woche vorbeischauen.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay.com
Zerstörter Staudamm: THW schickt Hilfsgüter in die Ukraine Bonn, 6. Juni 2023. Nach der Explosion des Kachowka-Staudamms in der Ukraine unterstützt das Technische Hilfswerk (THW) den ukrainischen Katastrophenschutz (DSNS) mit der Lieferung von 5.000 Wasserfiltern. Damit leiste der THW einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der von den Wassermassen geflohenen Menschen:
Foto: Tierheim Reutlingen
Konfirmand spendet an Tierheim Einen Teil seines Konfirmandengelds ans Tierheim zu spenden ist nicht selbstverständlich. Tobias Heck aus Hechingen hat genau das getan. Er übergab dem Tierheim Reutlingen Sachspenden und eine Geldspende im Wert von insgesamt 300 Euro.
Foto: Pixabay
Verzweifelte Eltern verkaufen Kinder in Madagaskar auf dem Markt Auf der afrikanischen Insel Madagaskar verkaufen verzweifelte Eltern nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ihre Kinder. Demnach werden sie aufgrund einer Hungersnot auf dem Wochenmarkt als Arbeitskräfte angeboten.

Weitere Meldungen