GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

>> Nachrichten aus Baden-Württemberg auf BWeins

Aktuelle Meldungen

Cornelia Eberle (Quelle: BWeins)
Citykirchenpfarrerin Cornelia Eberle in Ruhestand verabschiedet Cornelia Eberle, die Pfarrerin der Reutlinger Citykirche, ist gestern Abend in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Menschen versammelten sich, um beim Verabschiedungsgottesdienst mit dabei zu sein.

Buch aufgeschlagen mit Kreuz (Quelle: Pixabay)
Unangemessene Berührung: Priester aus Oberschwaben nicht mehr im Dienst Bischof Dr. Gebhard Fürst hat am Freitag, 17. März, einem Priester in der Region Oberschwaben vorerst untersagt, seinen Dienst auszuüben. Gegen ihn gibt es Vorwürfe wegen einer unangemessenen Berührung.

Synagoge Baisingen (Quelle: BWeins)
Eine der besterhaltenen Synagogen Deutschlands Sie gilt als eine der besterhaltenen Landsynagogen in ganz Deutschland: die Synagoge in Baisingen, der westlichsten Teilgemeinde von Rottenburg. Das Gebäude aus dem Jahr 1784 diente der jüdischen Gemeinde im Ort als Gebetshaus - bis zum abrupten Ende durch die Novemberpogrome im Jahr 1938. Nur weil ein Bauer das Gebäude als Scheune verwendet hatte, blieb es erhalten. Die Stadt Rottenburg kaufte die Synagoge und richtete hier eine Gedenkstätte ein. 25 Jahre sind seitdem vergangen. Die Broschüre „Das jüdische Baisingen“ von Karlheinz Geppert, die jetzt neu aufgelegt wurde, erzählt die Geschichte der Synagoge und der Menschen, die sie besuchten.

Walter Kardinal Kasper (Quelle: BWeins)
Empfang zum 90. Geburtstag von Walter Kardinal Kasper Walter Kasper war zehn Jahre lang Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, bevor ihn Papst Johannes Paul II. im Jahr 1999 in den Vatikan abberief. Seit 2001 hat er zudem die Kardinalswürde und durfte somit an den Papstwahlen von Benedikt XVI. und Franziskus teilnehmen. Walter Kasper ist außerdem seit 2008 Ehrenbürger von Rottenburg. Anlässlich seines 90. Geburtstags organisierte die Stadt ihm zu Ehren einen Festempfang.

Gebet der Religionen (Quelle: BWeins)
Gebet der Religionen für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Der Rat der Religionen hat gestern Abend zum gemeinsamen Beten für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien aufgerufen.

Scheckübergabe der Kreuzkirchengemeinde (Quelle: BWeins)
Hilfsfonds für die Menschen vor Ort Viele Menschen können sich die steigenden Lebenshaltungskosten nicht mehr leisten und leben unterhalb der Armutsgrenze. Wer kein Geld hat, sondert sich häufig ab und nimmt auch nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teil. Um dies zu verhindern und den Menschen in ihrem Quartier zu helfen, hat die Kreuzkirchengemeinde Reutlingen zusammen mit der Stiftung lebenswerte Nachbarschaft einen Hilfsfonds eingerichtet, der kurzfristig und langfristig unterstützen soll.

Weitere aktuelle Nachrichten


Wetter

Berlin

Klar

11 / 13° C
Luftfeuchte: 87%

Hamburg

Heiter

11 / 14° C
Luftfeuchte: 79%

Köln


Luftfeuchte:

Frankfurt

Heiter

12 / 16° C
Luftfeuchte: 78%

Stuttgart

Klar

12 / 14° C
Luftfeuchte: 61%

München


Luftfeuchte: